Kuching, Malaysia

Kuching liegt in Malaysia auf der Insel Borneo. Der südliche Teil von Borneo gehört zu Indonesien während der nördliche zu Malaysia gehört. Etwa mittig im malayischen Teil Borneos liegt am Meer noch das Sultanat Brunei. Kuching ist die Hauptstadt des malayischen Bundesstaates Sarawak und mit etwa 650.000 Einwohnern die größte Stadt Borneos. Dennoch hat sie das Flair einer Kleinstadt.

In Kuching ist alles für die Katz! „Kuching“ ist nämlich das malayische Wort für „Katze“. Wie die Stadt zu diesem Namen kam, ist nicht überliefert, es gibt aber eine schöne Legende dazu: Der Abenteurer James Brooke, den der Sultan des benachbarten Brunei 1841 zum ersten Weißen Raja (Herrscher) Sarawaks erhoben hatte, soll damals einen Einheimischen nach dem Namen der Stadt gefragt haben. In dem Moment lief eine Katze über den Weg und der Malaie dachte, der Engländer frage nach dem Namen des Tieres. Also lautete die Antwort: Kuching.

Lebende Katzen sind in Kuching nicht häufiger zu sehen als in anderen Städten. In Beton, Kunststoff und Stahl aber sind sie an jeder Straßenecke, auf jedem Platz, an jeder Ecke der malerischen Innenstadt am Ufer des Sarawak River zu finden. Die Kuchinger haben ihrem vierbeinigen Namenspatron zahlreiche Denkmäler gesetzt, bunte und weiße, kleine und große, kitschige und ganz kitschige.

Der katzige Höhepunkt ist das Katzenmuseum, das auf einem Hügel thront, von dem aus man eine fabelhafte Aussicht über Kuching, den Fluss, die angrenzenden Wälder und den 2300 Meter hohen Berg Gunung Mulu genießt.

Wir besuchten zwar nicht das Katzenmuseum, aber konnten einige der Katzendenkmäler der Stadt bewundern. Statt dessen starteten wir mit einem chinesischen Tempel, setzten unseren Besuch fort im sehr schön gemachten und informativen Natural History Museum und beschlossen unseren Besuch mit einem wunderbaren Rundgang durch die Innenstadt mit schmalen Gassen exotischen Läden und zum Flanieren und Verweilen einladenden Waterfront. Kuching hat uns sehr gut gefallen.

Schreibe einen Kommentar