Unsere heutige Tour führte uns vom Hafen Marmagao etwa 35km in die Stadt Goa, die während der Hippie-Bewegung der 70er Jahre einmal sehr angesagt war. Auf dem Weg dorthin sahen wir in Vasco (benannt nach Vasco da Gama) einen schönen Markt, auf dem wir aber nur einige Fotos schossen.
Goa ist dafür bekannt, dass die einzelnen Religionen friedvoll miteinander leben und so ging’s weiter zu einem Platz, der ein sehr schönes Beispiel dafür ist. Hier besuchten wir zuerst die christliche Kathedrale Sé Catedral de Santa Catarina, die nicht weit von der Basilica de Bom Jesus liegt (UNESCO World Heritage Site). Von dort aus führte unser Weg weiter zu einem bedeutenden Hindutempel.
Unseren Lunch nahmen wir auf einer Gewürzplantage ein, die wir hinterher auch besichtigten. Schon beim Essen bekamen wir einen Eindruck von der Vielfalt der Gewürze, die hier angebaut wurden. 😉
Zur Fahrt selbst ist anzumerken, dass wir mit unserem großen Bus in zügigem Tempo über sehr enge Straßen und Wege durch teilweise recht chaotische Verkehrssituationen (selbstverständlich mit Gegenverkehr!) zu unseren Zielen gebracht wurden. Hier fielen uns auch erstmals die in Indien im Straßenverkehr allgegenwärtigen heiligen Kühe (und ihre Brüder) auf, die teilweise sogar mitten auf der Kreuzung lagen und wiederkäuten. In Mumbai waren solche Anblicke eher selten. Überhaupt war der Kontrast zur Großstadt augenfällig. Neben vielen Straßenbaustellen konnten wir auch schöne Landschaften bewundern.