Darwin, Australien

Von Benoa auf Bali aus dauerte es zwei Seetage, bis wir in Darwin anlegen konnten. Die Aussteigeprozedur war reichlich chaotisch, was an der australischen Einreisebehörde lag. Zunächst hatten sie eine face to face Inspektion für alle Reisenden inklusive der Besatzungsmitglieder verordnet, dann klappte es nicht rechtzeitig mit der Gangway, die von Australien aus gestellt werden musste, dann waren wieder Änderungen aus anderen, uns nicht nachvollziehbaren Gründen erforderlich. Kurz: es dauerte ziemlich lange, bis wir von Bord konnten und in unseren Bus einsteigen konnten. Dazwischen lagen noch eine Desinfektion der Schuhsohlen (gegen Biohazard), eine genaue Prüfung des Passes und der Einreisepapiere sowie die Prüfung der Rucksäcke auf eventuell verbotenerweise mitgebrachte Früchte und Pflanzenbestandteile.

Als es dann endlich losgehen konnte, hatten wir dank unseres weiblichen Guides, die gleichzeitig Busfahrerin war, eine sehr kurzweilige Fahrt zum Adelaide River. Dort stiegen wir um auf ein Boot und bekamen sehr interessante Informationen über die Salzwasserkrokodile, die in der Gegend um Darwin leben und sich auch im Süßwasser sehr wohl fühlen.

Wieder zurück auf dem Schiff, hatten wir am Nachmittag noch Gelegenheit, die Stadt Darwin auf eigene Faust zu erkunden, bevor wir wieder ablegten. Nächster Stopp ist jetzt in Cairns, da leider der Besuch von Thursday Island aus uns nicht nachvollziehbaren Gründen abgesagt wurde. Schade! Wir haben an Bord viele Leute getroffen, die schon in dieser Region mit Regent gesegelt sind, aber angeblich hat noch nie ein Schiff an Thursday Island angelegt, obwohl es immer auf dem Routing stand. Seltsam!

Schreibe einen Kommentar