Nach dem Frühstück zeigte uns Jorge die Stadt San Francisco de Campeche, in der wir übernachtet hatten, danach machten wir uns auf den Weg zu unserem nächsten Ziel, der Stadt Villahermosa. Die Fahrt ging über weite Strecken am Golf von Mexiko vorbei.
San Francisco de Campeche:
In Isla Aguada machten wir Halt und stiegen in ein Boot um, das uns in die Lagune Términos bringen sollte. Die Lagune ist ein beliebter Platz bei unterschiedlichen Delfinarten und bietet Lebensraum für eine Vielzahl von Vogelarten. Geplant war eine Rundfahrt um die Isla de Pájaros. Zunächst sah es jedoch nicht so aus, als ob das etwas werden würde. Wir hatten nämlich schon vom Pier abgelegt, aber der Skipper bekam den Motor des Bootes nicht ans Laufen. So trieben wir immer weiter ab und mussten schließlich durch ein anderes Boot abgeschleppt werden.
Mittlerweile waren wir auf das andere Boot umgestiegen, und nachdem wir das Boot mit dem nicht anspringenden Motor zurückgebracht hatten, konnte es dann doch noch losgehen. Das zweite Boot war (bis auf den Motor) nicht so gut in Schuss wie das erste und so kam es wie es kommen musste: Ulrike und ich stürzten ab weil die Planke, auf der wir saßen, bei einem der vielen Stöße auf die Wasseroberfläche brach. Nein, nicht weil wir zu gut gegessen hatten. 😉 Sie war ganz einfach morsch! Passiert ist uns nichts, nur Jorges Hut war platt. Er hatte ihn nämlich hinter uns auf den Boden des Bootes gelegt.
Delfine haben wir dann doch noch gesehen und zwar nicht wenige. Und auch noch ganz nah. Von der Vogelwelt der Lagune fanden wir besonders die Massen an Pelikanen beeindruckend, graue heimische und weiße, die den weiten Weg aus Kanada hierher gefunden hatten, um zu überwintern.
Mittlerweile sitzen wir nach langer Fahrt in unserem Hotel in Villahermosa und kämpfen mit dem unzuverlässigen Internet.
Lagune Términos: