Montag, 20. März 2017
Heute morgen wurden wir kurz vor fünf durch ein gigantisches Brüllaffenkonzert aufgeweckt. Es dauerte bestimmt eine halbe Stunde, bis es schwächer wurde und wir wieder einschlafen konnten. So ist das halt im Dschungel!
Um 7:30 Uhr mussten wir dann ohnehin aufstehen, weil wir um 9 Uhr unser nächstes Etappenziel, das Hotel Escudo Jaguar in Frontera Corozal ansteuern wollten. Gegen Mittag waren wir da, brachten nur schnell unser Gepäck ins Zimmer und fuhren mit dem Boot etwa 45 Minuten nach Yaxchilán, einer archäologischen Ausgrabungsstätte mitten im Dschungel. Der Ort liegt so abgeschieden, dass er nur über den Rio Usumacinta, dem Grenzfluss zu Guatemala, zu erreichen ist. Gäste auf unserem Boot waren noch zwei Studenten der Botanik bzw. der Ornithologie, die wir zu Feldstudien mitten im Urwald aussteigen ließen. Sie hatten Rucksäcke dabei und wollten vier Tage bleiben.
Am Ziel angekommen, stiegen wir die Stufen am Ufer hoch, gingen ca. 400m durch den Urwald und waren an einem mystischen Ort! Die sogenannte Gran Plaza ist ein etwa 300m langer Platz, der ursprünglich von fast 100, überwiegend auf Terrassen angeordneten Bauwerken gesäumt wurde. Yaxchilán, der Ort der grünen Steine, wurde 1881 von einem Deutschen entdeckt. Aber erst die Erkenntnis, dass die vielen entzifferten Glyphen der gefundenen Stelen Bezug auf historische Ereignisse nehmen, brachte etwas Licht in die Entstehungsgeschichte der Siedlung. Obwohl die Entzifferung noch manche Fragen aufwirft, kann man eine recht genaue Chronologie ablesen, die bis ins Jahr 320 n. Chr. zurückreicht. Die letzten Inschriften stammen aus dem 9. Jh., als auch Yaxchilán von dem noch immer rätselhaften Untergang der Mayakultur getroffen wurde und im Urwald versank.
Heute ist nur ein Bruchteil der vielen Bauwerke und Artefakte freigelegt aber das, was zu besichtigen ist, zeugt beeindruckend von der Kultur der Mayas. Man kann einen Teil des Königspalastes betreten mit verwinkelten Gängen und Kammern, sieht mehr oder weniger gut erhaltene Exemplare von Maya-Kalendern, steinerne Türbalken mit ausdrucksstarken Reliefs und Stelen, eine davon perfekt erhalten mit detailreichen Darstellungen. Ein Besuch, der sich in jeder Hinsicht lohnt!
Yaxchilán: