Erste Reiseeindrücke aus Namibia

Nach einem Nachtflug fast ohne Schlaf sind wir am Montagmorgen sehr früh in Windhoek angekommen. Nachdem wir alle endlich unser Gepäck hatten und am einzigen ATM auf dem Airport eine halbe Stunde Schlange gestanden hatten, um unsere erste Landeswährung zu bekommen, konnte es dann endlich losgehen. Daniel, unser deutschsprachiger Fahrer und Führer, brachte uns in die Kiripotib Lodge im Mariental Distrikt. Nach einem späten zweiten Frühstück führte uns Nigel, der Ranger der Lodge rund und zeigte uns alle Einrichtungen. Dabei fiel uns ein totes abgehäutetes Pferd auf, das am Haken in der Sonne hing. Wie wir erfuhren, war es für die Fütterung von 4 Gepardenweibchen vorgesehen, die Nigel und Thomas später durchführten. Es war sehr beeindruckend, diese großen Raubkatzen aus der Nähe beobachten zu können und zu sehen, was für eine Kraft in diesen Tieren steckt.

Die Geparden werden von der Lodge gehalten, weil sie als junge Tiere in Gefangenschaft falsch gehalten wurden und daher alleine in der Wildnis nicht mehr lebensfähig sind. In dem riesengroßen eingezäunten Areal der Lodge steht ihnen der Lebensraum zur Verfügung, den sie brauchen sowie die Hilfe der Menschen, ohne die sie in Freiheit keine Chance mehr hätten. Nach der Fütterung ging es mit Nigel und Thomas noch zu einer Sundowner Tour mit Tierbeobachtung in die Kalahari, die an einer kleinen Hütte mit einem Glas Wein endete.

Dienstag hieß es früh aufstehen, 6 Uhr gab es Frühstück und 7 Uhr war Abfahrt. Wir hatten eine langen, ca. 600 km langen Weg auf teilweise schlechten Straßen und Schotterpisten bis zum Fish River Canyon, dem zweitgrößten Canyon der Welt. Interessant während der Fahrt war es zu beobachten, wie sich die Landschaft veränderte. Die Vegetation wurde immer spärlicher. Nur noch wahre Überlebenskünstler von Pflanzen sind in der Lage, in diesem trockenen Klima mit minimaler Feuchtigkeit auszukommen.

Nun sitzen wir nach einem hervorragendem Abendessen in unserem Bungalow der komfortablen Fish River Lodge am Rande des Canyons und hören, wie der Wind mit Gewalt den Weg aus dem Canyon herauf zu uns nimmt. Morgen früh heißt es wieder früh aufstehen, weil wir uns dann mit einer kleinen Gruppe mit einem Ranger auf den steilen Weg hinunter in den Canyon machen werden. Erst wenn wir von diesem Trip zurück sein werden, werde ich diesen Beitrag veröffentlichen können (schlechtes WLAN). Bilder folgen dann später.

Und hier sind erstmal ein paar Bilder aus unserer ersten Lodge:

Video: Sundowner Tour mit Nigel

Köcherbaum-Wald und Fish River Lodge:

Video: Auf dem Weg in den Canyon

Schreibe einen Kommentar