Weiter geht’s

Um 4:30 Uhr ging der Wecker, um 6:30 Uhr saßen wir in der Lufthansa Lounge beim Kaffee. Zum Glück wurde das Abfluggate geändert, so dass wir nicht so weit laufen mussten.
Um 8 Uhr startete dann endlich unser Flug nach Johannesburg. Über unseren Anschlussflug nach Kapstadt konnte uns allerdings niemand etwas sagen. Klar war, dass wir in Johannesburg unsere Koffer vom Band holen und durch den Zoll bringen mussten. Klar war uns allerdings auch, dass – wenn wir es überhaupt heute noch nach Kapstadt schaffen würden – wir dort gegen Mitternacht ankommen würden und unseren bestellten Mietwagen nicht mehr in Empfang nehmen könnten. Die Weiterfahrt nach Stellenbosch in unser gebuchtes Hotel hätten wir uns abschminken können.
Am Airport in Johannesburg gelang es Ulrike dann endlich, auch die Mitarbeiter von Lufthansa davon zu überzeugen, dass es am besten ist, wenn wir die Nacht hier bleiben.
So sitzen wir nun eine weitere Nacht fest, diesmal in einem drittklassigen Hotel, in dem es zunächst keine Nichtraucherzimmer mehr gab. Einen Voucher für die Übernachtung und das Abendessen hatte man uns vergessen zu geben, der junge Mann an der Rezeption schien noch in der Ausbildung zu sein und so nahm die ganze Eincheckprozedur gut und gerne eine dreiviertel Stunde in Anspruch. Erst als plötzlich ein Airportmitarbeiter mit dem fehlenden Voucher auftauchte, ging es schneller und plötzlich war auch wieder ein Nichtraucherzimmer verfügbar.
Auch die kommende Nacht wird wieder kurz sein, weil man uns auf die erste Maschine nach Kapstadt gebucht hat – und die geht um 6 Uhr – hoffentlich pünktlich.

Schreibe einen Kommentar