Nach Angabe von Naomi, unserem japanischen Guide, ist Kagoshima die südlichste Stadt Japans. Wenn man auf die Karte Japans sieht, gibt es zwar noch Orte, die weiter südlich liegen, doch sind das möglicherweise in der japanischen Definition keine Städte.
Nun ja, das Klima in Kagoshima ist wegen des warmen Pazifikstroms Kuroshio sehr mild und die Sonne gab sich alle Mühe, uns das zu beweisen. Nach all den kühleren Ausflügen der letzten Tagen war es gut, einmal bei sommerlichen Temperaturen nur mit einem T-Shirt ohne warme Jacke rumlaufen zu können. Unsere Sonnenbrille war auch am Mann und an der Frau und so konnte es losgehen.
Kurze Fahrt zur Fähre und 15-minütige Überfahrt zur Insel Sakura, die seit 1946 eine Halbinsel ist, weil die bei einem Ausbruch des Sakurajima-Vulkans ausfließende Lava die Insel mit dem Festland verbunden hat. Der Sakurajima ist ein Vulkan mit drei Kratern, von denen einer noch sehr aktiv ist und auch während unseres Besuchs Asche ausspuckte.
Nach einem ausgedehnten Spaziergang über die Insel fuhren wir wieder mit Bus und Fähre zurück und unternahmen den zweiten Spaziergang an diesem Tag, diesmal durch den liebevoll angelegten japanischen Garten Senganen.
Bilder von beiden Destinationen findet ihr hier:
(Halb-)Insel Sakura
Senganen Garden