Zurück nach Tokyo

Nach dem Frühstück fuhren wir gegen 10 Uhr ab, nächste Station: Lunch im Yebiso Garden Palace Tower im Tokyoter Stadtteil Shibuya. Dazwischen lag eine Fahrt von etwa 2 Stunden. Das Restaurant im 39. Stock mit bodentiefen Fenstern und atemberaubender Sicht hatte ein japanisches BBQ für uns vorbereitet.

Nach dem Lunch besuchten wir den Semijo-Tempel, der berühmt ist für seine im Haupttor hängende 800kg schwere Papierlaterne. Das Straßengewirr dahinter mit seinen zahlreichen Verkaufsbuden steht in jedem Reiseführer Tokyos und ist wirklich sehenswert. Wir bemühten uns, unsere letzten japanischen Münzen unter das Volk zu bringen und erstanden diverse Süßigkeiten.

Die Fahrt zum Hotel ging dann schnell, gegen 16 Uhr checkten wir ein. Da wir uns vorgenommen hatten, der bekannten Ginza Road (Einkaufsstraße im Herzen Tokyos) noch einen Besuch abzustatten und schon viel über das komplizierte Metrosystem Tokyos gehört hatten, mussten wir auch das noch testen. Es ging viel einfacher, als wir gedacht hatten, und so fuhren wir für 200¥ (~1,60€) pro Person 9 Stationen weit bis in die Edel-Einkaufsmeile. Auf der Rückfahrt konnten wir dann hautnah (im wahrsten Sinne des Wortes) erleben, wie es in der Rush-Hour in Tokyos Metro zugeht.

Schreibe einen Kommentar