Auf dem Weg zur Westküste der Südinsel

Man sagt, dass jeder Einwohner Neuseelands maximal 172 km von der Küste entfernt lebt. Wir haben uns heute auf den Weg gemacht, die Westküste zu erkunden, wo wir heute nachmittag ankamen.

Wo wir einmal bei den Neuseeländern sind: NZ hat etwa 4 Millionen Einwohner, davon leben etwa 3 Millionen auf der Nordinsel und nur etwa 1 Million auf der Südinsel. Von den Einwohnern der Nordinsel leben etwa 1,5 Millionen Menschen in Auckland und nur ca. 250.000 in Wellington, der Hauptstadt und zweitgrößten Stadt Neuseelands. Ganz Neuseeland ist ungefähr so groß wie die Bundesrepublik Deutschland vor der Wiedervereinigung. Auf jeden Neuseeländer kommen statistisch gesehen 8 Schafe und davon haben wir heute reichlich gesehen (von den Schafen, nicht den Neuseeländern).

An diesen Zahlen kann man schon erkennen, dass es weite Landstriche gibt, die nur spärlich besiedelt sind. Wenn man – so wie wir – gemächlich durchs Land reist, bekommt man einen guten Eindruck davon.

In Picton haben wir gestern einen neuen Bus bekommen, mit dem wir weiter nach Kaiteriteri gefahren sind, von dort aus gab es eine Fahrt mit dem Boot in den Abel Tasman Nationalpark an schönen Buchten mit goldgelbem Sandstrand vorbei, dazwischen lagen immer wieder spektakuläre Felsformationen, an einer Stelle sogar von Seehunden bevölkert. Bei Tonga Quarry stiegen wir aus und machten eine Wanderung von über 4 km durch den Nationalpark auf schmalen Pfaden durch teils ursprünglichen Wald mit seltenen Pflanzen. Am Medlands Beach wurden wir wieder eingesammelt und legten die Strecke zurück zum Bus wieder mit dem Boot zurück.

Heute sind wir – wie schon geschrieben – von der Nordostküste an die Westküste gefahren, wo wir an einigen Stellen wegen der schönen Aussicht Halt machten. Wir kamen dabei auch an Kiwiplantagen, Weinbaugebieten und großen Hopfenanbauflächen vorbei; ach ja: und an weiten Weideflächen mit Schafen.

Schreibe einen Kommentar