Heute war der erste Tag ohne Regen!

Wir sind von Nuku Hiva am Sonntagabend wieder aufgebrochen und heute morgen gegen 8:00 Uhr in Fakarava angekommen. Fakarava ist eigentlich eine ganze Gruppe von Inseln auf einem Saumriff im Atoll Tuamotu. Auf der Hauptinsel liegt der Ort Rotoava mit 2 Shops, einem für Lebensmittel und einem für technische Dinge wie Kochtöpfe oder Gasflaschen, einer Schule, zwei Kirchen, einer Krankenstation und einem Postamt. Ach ja, einen Flughafen gibt es hier auch auf dem einmal am Tag eine Maschine aus Papeete landet und auch wieder wegfliegt. In der Nebensaison fällt der Mittwochsflug aus!

Fukarava hat durch die Atollstruktur ein völlig anderes Erscheinungsbild als die anderen Inseln und erinnert mehr an eine Malediveninsel, also sehr flach ohne eine gebirgige Struktur, sehr schmal (man kann bequem in wenigen Fußminuten die Insel in der Breite durchqueren und von einem Strand zum anderen gelangen). Da ich selbstverständlich auch einmal die Unterwasserwelt der Südsee etwas genauer inspizieren wollte, hatte eine freundliche Dame auf unserem Schiff eine Tauchausfahrt arrangiert. Standardmäßig wird so etwas nämlich nicht vom Schiff aus angeboten und man muss daher örtliche Veranstalter bemühen. Leider sah es zunächst einmal so aus, als ob das nicht klappen würde, weil es hier nämlich eine Bestimmung gibt, dass bei Tauchausfahrten von 6 Gästen der Guide ein Instructor sein muss – ich war der sechste Gast und einen Instructor gab es nicht. Ich war also sozusagen auf der Warteliste. Ich muss wohl ziemlich enttäuscht dreingeblickt haben, als ich am vereinbarten Treffpunkt erschien und alle anderen Gäste so nach und nach eintrudelten, jedenfalls hatte der französische Guide David Erbarmen mit mir und nahm mich entgegen der Bestimmungen mit. Das Riff war wunderschön (Fakarava ist zum UNESCO-Biosphären-Reservat erklärt worden), die Artenvielfalt an wohl keiner anderen Stelle so groß und die Umwelteinflüsse so gering wie hier. Wir haben viele graue Riffhaie beobachten können, einen Napoleonfisch, 2 wirklich große Grüne Riesenmuränen, große Papageienfische beim Knacken von Korallen, mehrere Schulen von Paddletail Snappern. Auf der Rückfahrt vom Tauchgang konnten wir in der Lagune die typischen Farben der Südsee bewundern: A±lle Blautöne von hellem Türkis bis Dunkelblau bei strahlendem Sonnenschein und vereinzelten gewaltigen Kumulusformationen. So muss das sein!

Schreibe einen Kommentar