Neuseeland kommt näher

Heute ist Ulrike wieder mit statistischen Daten dran.

Wie versprochen: Der Treibstoffvorrat an Bord ist 1600 Tonnen, das reicht für eine Reisestrecke von 5000 Seemeilen. In Auckland ist also eine erneute Betankung erforderlich.

Der Treibstoff wird aber nicht nur für die Maschinen, die das Schiff bewegen, gebraucht, sondern auch für Generatoren zur Stromerzeugung. Wir haben vier Dieselgeneratoren an Bord, von denen jeder so viele PS hat wie 100 Mittelklasseautos. Die Motoren und die Generatoren verbrauchen zusammen 115 Tonnen Treibstoff pro Tag bei normaler Reisegeschwindigkeit (17-18 Knoten).

An Bord gibt es eine Meerwasserentsalzungsanlage, die pro Tag 600 Tonnen Frischwasser produziert. Hiervon werden rund 400 Kubikmeter als Trinkwasser und zum Kochen benutzt, der große „Rest“ zum Waschen, Spülen, Duschen und für die Toiletten.

Die Wäscherei an Bord muss gigantisch sein. Pro Mahlzeit werden 250 Tischdecken benötigt, 700 Stoffservietten und ungezählte sonstige Tücher. Handtücher fallen in großer Anzahl an bei 700 Gästen und 450 Personen Besatzung. Leider kann man hier nicht hinter die Kulissen gucken, das würde mich aber schon interessieren. Auch die Brücke ist für Gäste tabu, schade. Eine Ausnahme gab es dann doch: Die Bühne im Theater haben wir mal besichtigen können. Sie ist mit modernster Technik ausgestattet.

Morgen (4.1.15) werden wir in Neuseeland in der „Bay of Islands“ eintreffen. Bilder davon habe ich schon im Reiseführer gesehen und auf dem Hinflug beim Landeanflug auf Auckland – einfach traumhaft. Abends laufen wir dann wieder aus nach Tauranga, wo wir am 5.1. einen langen Ausflug (8 Stunden) gebucht haben. Über Nacht geht´s dann nach Auckland, wo gegen 9:00 Uhr unser „home away from home“ *) verlassen werden.

*) Originalton Felice

Anmerkung von Hans: Dann ist Entgiftung angesagt; an der Beseitigung der 400 – 600 Flaschen Wein pro Tag und sonstiger Alkoholika waren wir nicht ganz unbeteiligt…

0 Gedanken zu “Neuseeland kommt näher

  1. Hallo ihr zwei! Willkommen in Neuseeland. 🙂 Wahnsinn, was das Schiff alles können muss, um das „home away from home“ am laufen bzw. schwimmen zu halten. Liebe Grüße aus Berlin und weiterhin gute Fahrt! Lisa

  2. Gut, dass du/ ihr im Training für die Do-Abende bleibt – Hoffe, dass das neue Jahr euch viele neue Eindrücke beschert und das Wetter stabil bleibt.
    Tot ziens Raymund

Schreibe einen Kommentar