
Unser Guide auf Nuku Hiva
Wir sind gestern am nördlichsten und östlichsten Punkt unserer Schiffsreise angekommen. Nuku Hiva ist die zweitgrößte Insel von Französisch Polynesien (nach Tahiti) und gehört zu den Marquesas Inseln. Von den 12 Marquesas Inseln sind nur 6 bewohnt, auf Nuku Hiva (ca. 330 qkm groß) wohnen ca. 3000 Menschen, alleine 1000 in der „Hauptstadt“ Taiohae.
Nuku Hiva sieht völlig anders aus als die anderen Südseeinseln, die wir bisher gesehen haben, ist sehr gebirgig – der höchste Berg Mont Tekao ist 1224 m hoch – und hat keine Lagune und kein Riff. Auch einen Sandstrand sucht man vergebens. Wenn man sich der Insel vom Meer aus nähert, sieht man zunächst sehr trockene steil abfallende Berge, die bis ans Meer reichen. Dazwischen gibt es aber auch viele grüne Regionen.
Unser Schiff hat im Hafen Anker geworfen, und wir sind mit einem der ersten Tenderboote an Land gefahren. Vom Kai aus ging es dann mit einem SUV auf eine Tour über die Insel, bei der wir an besonderen Punkten Stopps eingelegt haben und von einer einheimischen jungen Frau Informationen über die Sehenswürdigkeiten erhielten. Wir haben dabei viel über die Kultur und Geschjchte Französisch Polynesiens im allgemeinen und Nuku Hivas im besonderen erfahren. Die Fahrt ging durch eine sehr abwechslungsreiche gebirgige Landschaft mit vielen Flüssen und Tälern, die entgegen dem ersten Eindruck, die wir von der Insel hatten, außerordentlich grün ist. Der Höhepunkt der Fahrt lag in 400 m Höhe auf einem kleinen Plateau, von wo aus wir eine atemberaubende Sicht auf die Bucht hatten, in der unser Schiff vor Anker lag.
Auf der Fahrt fiel uns auf, dass es auf Nuku Hiva viele Pferde gibt, die am Straßenrand angebunden grasten, aber auch Ziegen, Rinder, Schweine und die allgegenwärtigen Hühner, die überall frei laufend scharren durften. Von unserer Führerin erfuhren wir auch, dass sich die Inselbewohner die Zeit hauptsächlich mit Fischen und Jagen vertreiben, weil es „ja sonst nichts zu tun gibt“. Nuku Hiva hat einen kleinen Flughafen, die Maschinen brauchen von dort ca. 3 Stunden für den Flug nach Papeete / Tahiti, das rund 1880 km entfernt ist.
Bilder folgen, wenn wir wieder eine gut funktionierende Internetverbindung haben, die Satellitenverbindung vom Schiff aus ist doch sehr langsam und Bilder hochladen ist nur sehr eingeschränkt möglich. Wir haben auch die Internetverbindung eines Imbisses im Hafen ausprobiert aber die war (gefühlt) noch schlechter als die auf dem Schiff. Bilder hochladen brach immer wieder ab.
…und hier sind die Bilder: