Wie ich gestern bereits schrieb, hatten wir den heutigen Trip zum Whalewatching abgesagt und wollten stattdessen die Insel erkunden. Wir standen also wieder früh auf und machten uns nach dem Frühstück um 8:00 Uhr auf den Weg. Die Straße nach Hana wird hier überall als „the most scenic road of the world“ angepriesen, also wollten wir nach Hana!
Von unserem Hotel aus ging es zunächst ca. 40 km fast bis zum Flughafen, der an der Nordküste von Maui liegt. In der Nähe des Flughafens beginnt der Highway 36 oder Hana Highway, der später in den Highway 360 übergeht. Die Straße ist etwa 80 km lang und sehr kurvenreich (es sollen über 600 Kurven sein aber gezählt haben wir sie nicht). Sie führt über 54 Brücken, fast alle einspurig. Wegen der kurvigen Stecke, der (gerechtfertigten) Geschwindigkeitsbeschränkungen und der vielen einspurigen Passagen, bei denen man immer erst den bereits in der Engstelle fahrenden Gegenverkehr durchlassen muss, schafft man eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 30 km/h. Da wir selbstverständlich an vielen Stellen Halt machten und uns die Aussichtspunkte ansahen, manchmal auch kurze Wanderungen unternahmen oder einfach nur pausierten, brauchten wir 11 Stunden für unseren Ausflug.
Unser Fazit: Die Stecke trägt ihren Namen zu Recht! Alleine die kurvige Fahrt durch immer wechselnde Szenerien ist ein Erlebnis. Mal führt der Weg hoch an der Nordküste vorbei an einem der berühmtesten Surfspots der Welt, mal befindet man sich plötzlich mitten im Regenwald mit riesigen Bäumen und rauschenden Wasserfällen. Sehr abwechslungsreich also. Die Gegend, durch die wir fuhren, ist extrem dünn besiedelt. In Hana selbst leben nur etwa 700 Menschen und die Strecke, die wir gefahren sind, ist die einzige Straße dorthin. Daher mussten wir dieselbe Strecke auch wieder zurück fahren.