Wale, Delfine und Korallen

Unser Trip heute war super, wir mussten zwar früh aufstehen doch das hat sich gelohnt.

Um 5:45 Uhr klingelte der Wecker! Um 6:30 Uhr schnell etwas gefrühstückt, denn um 7:15 Uhr sollten wir da sein: Check-In im Laden der Pacific Whale Foundation in Lahaina, um 7:45 Uhr sollten wir an Bord gehen und um 8:00 Uhr die Abfahrt vom Kai im Hafen von Lahaina sein. Dass es dann doch etwas später wurde, lag in unseren Augen daran, dass die Amerikaner die Boarding-Prozedur sehr umständlich gestalteten (unter anderem mussten von allen Passagiergruppen noch Erinnerungsfotos sein, was wir dankend ablehnten).

Wir fuhren von Maui aus zur Nachbarinsel Lana’i, die etwa 15 km von Maui entfernt ist. Was wir dann sahen, ließ uns verstehen, warum manche Veranstalter garantieren, dass Wale gesichtet werden; Es wimmelt in der schmalen Passage zwischen den Inseln nur so vor Buckelwalen. Wir konnten mehrere Exemplare, die in Gruppen schwammen, beobachten. Die typische Walfluke bekamen wir mehrfach zu Gesicht und einmal sahen wir auch deutlich den Kopf eines Tieres mit geöffnetem Maul.

Zweites Highlight war die Begegnung mit Spinner Dolphins. Eine Schule von schätzungsweise 100 Tieren schwamm dem Boot eine lange Stecke hinweg langsam voraus. Die Tiere schwammen kurz unter der Wasseroberfläche und kamen zum Luft holen immer wieder heraus. Eines dieser Tiere (vielleicht waren es auch verschiedene, das konnten wir nicht feststellen) vollführte sogar Kunststücke: dreimal konnten wir einen Salto mit dreifacher Schraube beobachten. Dabei konnte man sehr schön den rosafarbenen Bauch dieser Tiere sehen.

Wir haben zwar unzählige Fotos geschossen, doch sind die meisten nichts geworden; es ist fast unmöglich, mit einer Digitalkamera mit Auslöseverzögerung den richtigen Moment zu treffen. Man kann nur draufhalten und abdrücken und hoffen, dass an der anvisierten Stelle im richtigen Moment ein Tier aus dem Wasser taucht. Dies gilt leider auch für die Wale.

Das anschließende Schnorcheln vor der Küste von Lana’i war für Südostasien-Taucher wie uns eher durchschnittlich. Es gab zwar ein gutes, intaktes Korallenriff, doch kam man nur an einigen Stellen ohne abzutauchen so nahe heran, dass man die kleinen Dinge beobachten konnte. Außerdem limitierte die niedrige Wassertemperatur von etwa 26 Grad die Dauer des Schnorchelvergnügens.

Auch auf der Rückfahrt sahen wir wieder Wale, daher sagten wir die für morgen geplante Whalewatching-Tour kurzentschlossen wieder ab. Wir werden statt dessen morgen noch ein wenig die Insel erkunden.

Video: Spinner-Delfine vor Lana’i (Hawaii)

Schreibe einen Kommentar